Wiederaufbau oder Runderneuerung

„Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“ (Jean Paul (1763-1825), eigtl. Johann Paul Friedrich Richter, dt. Erzähler) . Das verschieben von wichtigen Zielen hat uns allen die seit 12 Monaten andauernde Krise beschert. Das Kartell aus Regierungen und Finanzinstituten hat die Lösungen von ökologischen, sozialen und Transportproblemen vor sich hergeschoben, immer … Weiterlesen

Abwrackprämie und Arbeit

„Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.“
(Friedrich von Schiller, 1759-1805, dt. Dichter)


Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und jetzt beginnt er sich an die täglichen Horrormeldungen in den Nachrichten zu gewöhnen.

„Was juckt uns das? Wir machen einfach so weiter wie bisher. Es wird schon alles wieder gut werden“, scheint ein Großteil der Bevölkerung zu denken. Das gefährliche dabei ist, wenn auch die Regierungen sich mit ihren aufgelegten Rettungspaketen selbst beruhigen und die aufgeblasene Problematik des FIAT GELDES, die Abwesenheit von Gegenwert und die allgemeine Orientierungslosigkeit nicht ernst nehmen. Und tatsächlich:

Aktienmärkte, Währungen und Rohstoffe dümpeln seit Wochen auf demselben Niveau vor sich hin, ohne dass es zu großen Änderungen käme. Doch diese Konstellation zeigt weniger ein Ende der Krise an, sondern viel mehr die Ruhe vor dem Sturm. Es ist wie bei einem Vulkan, der kurz vor dem Ausbruch steht und bei dem die dortigen Bewohner meinen, die sich zwischenzeitlich verziehenden Rauchwolken würden eine Beruhigung der Lage anzeigen – im Untergrund jedoch brodelt es bedenklich.

Weiterlesen

Geh Denken

Demonstranten auf Heimfahrt von Neonazis angegriffen Die Demonstrationen in Dresden verliefen weitgehend friedlich: Doch auf der Heimfahrt wurden mehrere hessische Teilnehmer von Rechtsextremen angegriffen. An einem Autobahnparkplatz in Jena griffen Neonazis einen Bus an und verletzten fünf Menschen.   Diese Stadt hat Nazis satt oder 13. Februar in Dresden Dieser Satz steht für die verschiedensten … Weiterlesen

Systemisches Risiko – Gold Zeit Alter der Abwrackprämien

in Vorbereitung: Bundeskanzlerin Angela Merkel möchte Insolvenz vermeiden und hatte am Mittwochabend die Staatshilfen für die Banken verteidigt und versprochen, mit dem Steuerzahlergeld so sparsam wie möglich umzugehen. Ein Sonderfall sei die HRE-Bank. „Die Hypo Real Estate stellt ein systemisches Risiko dar.“ Wie der Staat damit umgehe, ließ sie offen. Man strebe die für den … Weiterlesen

Bankenkrise bügeln

„Ich bin ein zutiefst unglücklicher Mann. Ich habe unwissentlich mein Land ruiniert. Eine große industrielle Nation wird von ihrem Kreditwesen kontrolliert. Unser Kreditwesen ist vereinigt. Daher ist das Wachstum unserer Nation und alle unsere Tätigkeiten in den Händen weniger. Wir sind eine der schlechtregiertesten, meistkontrollierten und beherrschtesten Regierungen der Welt. Nicht länger eine Regierung der freien Meinung, nicht länger eine Regierung der Überzeugung, oder des Mehrheitsentscheids, sondern eine Regierung der Ansichten und Nötigungen, einer kleinen Gruppe beherrschender Männer.“
(Woodrow Wilson, Präsident der USA, nachdem er mit dem „Federal Reserve Act“ sein Land im Jahr 1913 dem Papiergeld überantwortet hatte.)

.

Genau dieses Gesetz wurde die Grundlage für das spätere Federal Reserve System, der mächtigsten Bank der Welt. Sie werden sich gefragt haben, warum die Regierung es zugelassen hat, dass eine private Bank so mächtig werden konnte? Und das per Gesetz.

Weiterlesen

Anti-Aging im Optimismus

Wer Spaß am Leben hat und optimistisch in die Zukunft schaut, bleibt eindeutig fitter als Miesepeter und Schwarzseher. Das hat gerade eine Studie der Universität Texas, in der sieben Jahre lang die zunehmende Gebrechlichkeit von Senioren beobachtet wurde, gezeigt: Je positiver ihre Lebenseinstellung, desto körperlich und geistig beweglicher waren die älteren Herrschaften. Ein Ergebnis, das zeigt: wir alle haben ein wichtiges Anti-Aging-Rezept selbst in der Hand und als Gemeinwesen müssen wir uns dringend um psychosoziale Gesundheit und pro-bürgerliche Gesellschaft kümmern,

Weiterlesen

Die Leihgeschäfte der Bundesbank

Das Gold der Deutschen

Wenn der Dollar kollabieren würde – und mit ihm leider auch die Devisenreserven der Bundesbank, die zu 90% (!) in Dollar angelegt sind, würde die in Deutschland zirkulierende Währung dann weitgehend ihrer „Deckung“ beraubt. Genau dies wäre der Tag, an dem die Bundesbank ihr Gold bräuchte. Nur liegt es dann leider am falschen Platz.

Berlin verheimlicht, wo die Goldreserven liegen

Frau Bundeskanzlerin Merkel und Herr Finanzminister Steinbrück sind aufgefordert, diese Goldbestände der Bundesrepublik, so schnell als irgendwie möglich, wieder nach Deutschland zu schaffen. Solange noch Zeit ist! Schließlich ist das Gold Volksvermögen!

Weiterlesen

Wunde Schultern

In Sachen Banken ist nicht einmal ein solch minimaler Lerneffekt zu erkennen. Das fängt schon damit an, dass weder Finanzministerium noch Bundeskanzleramt eine halbwegs schlüssige Begründung für ihr Handeln liefern. Die Beteiligung an der Commerzbank ist “genau das, was das Gesetz vorsieht”, rechtfertigt ein Sprecher des Finanzministeriums diese Aktion mit dem vom Finanzministerium im Oktober … Weiterlesen

Einmal Obama und zurück

„Der Mensch kann nicht bestehen, ohne etwas anzubeten.“ (Fjodor Michailowitsch Dostojewskij, 1821 – 1881, russischer Romanautor) In der verfahrenen Situation nach acht Jahren des George H. W. Bush Amerika ist die Botschaft von Barack Obama: „Yes We Can“ geradezu eine Heilsalbe auf die eingefrorenen Hoffnungen der amerikanischen Wähler gewesen.Der überzeugende Kampfgeist und eindrucksvolle Vorführung der … Weiterlesen