Die Welt

„Wenn wir weiterhin zulassen, dass Finanzinstitutionen überall auf der Welt rücksichts- und verantwortungslos handeln, bleiben wir im Kreislauf von Blase und Platzen gefangen“, warnte US-Präsident Obama. USA: Mitschuld am „Krisen-Chaos“ Alles weg: Milliarden Dollar, Millionen Jobs. Doch wer hat es verbockt? Die USA haben zumindest „zum Chaos“ beigetragen, wie Obama einräumt. Der US-Präsident fordert die … Weiterlesen

Der China Hebel

Obama will Banken von Giftpapieren befreien

Sollte eine große US-Bank zusammenbrechen, drohe die „Implosion des Finanzsystems“. Jetzt soll ein neues Milliardenprogramm Investoren anregen, giftige Wertpapiere zu kaufen. Die Republikaner fürchten den Staatsruin.

Wirtschaft könnte um sieben Prozent einbrechen

Minus vier Prozent, minus fünf Prozent – wer bietet mehr? Die Commerzbank. Ihre Prognose geht davon aus, dass die Wirtschaft 2009 um sechs bis sieben Prozent einbrechen wird. Zuvor hatten die Forscher ein Minus von drei Prozent vorhergesagt.

Der Hut hat einen Durchmesser von 40 cm und eine Höhe von 16 cm.

(von Robert Hsu | good-morning-asia.de) „…wir stecken mitten in der schwersten Krise seit den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts – das aktuelle Desaster stellt alles in den Schatten, was wir bislang erlebt haben. Wie schlimm die Lage ist, wie viel Geld Amerika wirklich braucht – und wie stark China mittlerweile geworden ist – zeigt übrigens der flehende Appell der US-Außenministerin Hillary Clinton: Sie forderte die Volksrepublik jüngst auf, weiter amerikanische Staatsanleihen zu kaufen, um das Hilfsprogramm der US Regierung zu finanzieren. „Wir stehen und fallen gemeinsam, unsere Wirtschaftsräume sind miteinander verwoben.“ Dies betonte die Politikerin auf einem Besuch in Peking. Es könne wegen der starken Exportwirtschaft der Volksrepublik nicht im Interesse von China sein, wenn Amerika seine Ausgaben nicht finanzieren könnte, mit denen es die eigene Wirtschaft wieder ankurbeln will. China wird Amerika stützen. Da hat sie recht. Was unterstreicht, dass China die neue Finanzmacht ist:

Weiterlesen

Amoklauf I der Finanzindustrie

„Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können. Dieses Gerücht stimmt nicht. (Bundeskanzlerin Merkel im Januar 2008)

Albert Rupprecht: „Wenn nach Lehman Brothers ein weiteres systemrelevantes Institut zusammengebrochen wäre, hätte die Gefahr bestanden, dass das Zahlungswesen ebenfalls binnen weniger Tage kollabiert wäre.“

Bundesbankpräsident Axel Weber über den möglichen Zusammenbruch der Hypo Real Estate: „Die Funktion des Geldes wäre in Gefahr gewesen. Man hätte dann womöglich nicht mehr mit der EC-Karte an der Tankstelle bezahlen können.“ Die Folgen dann: Wechsel zur Tauschwirtschaft, Zusammenbruch des Wohlstandes.

Weiterlesen

Pubertät von 14 bis 25

In „Abenteuer Wissen“ wurde am 18.3.2009 über erstaunliche Erkenntnisse aus der Pubertät-Forschung berichtet. Diese zum großen Teil völlig neue Einsichten in die Pubertät werden einiges im Umgang mit Heranwachsenden ändern müssen. Das erstaunlichste: der pubärtere Umbau des Gehirns dauert bis zum 25-zigsten Lebensjahr.

Pubertät: Zeit des Erwachens
>>> Video

Video: Was treibt Amokläufer zur Tat?

Weiterlesen

Redet nicht von Dingen…

„Die Kraft, große Dinge zu entscheiden,
kommt aus der ununterbrochenen Beobachtung der kleinen Dinge.“
(Gerd Bucerius (1906-95), dt. Verleger, Herausg. „Die Zeit“)

„Sagt mal, gibts bei euch noch sowas wie Verstand? Was redet ihr da von Legenden und Göttern? Redet nicht von Dingen, von denen du keine Ahnung habt, sondern lasst euch auf wundersame weise n Sack wachsen und packt n paar Eier rein! Vorm PC hocken und ne dicke Lippe riskieren kann jeder, aber wenn man Probleme hat und den Mut hat, sich denen zu stellen ohne gleich unschuldige zu erschiessen  etc… das wär doch mal was, oder? Ihr peilt doch gar nichts mehr! MfG“ (ein Kommentar auf MyVideo gefunden)

Albert Einstein und Rabindranath Tagore, 1930

Weiterlesen

Sozialismus für Reiche

Kehrwert ist Mehrwert

Köhler fordert „Revolution“ , angeblicher Bin Laden ruft zum Mord an moderaten Araber-Führern auf  und Obama verlängert Sanktionen gegen Iran.
Im Moment werden die Karten der Macht wieder neu gemischt. Frankreichs NATO-Rückkehr „begeistert“ USA und hilft dem hochverschuldeten Frankreich ohne Probleme des Sonderlings mit Atomwaffen unter dem NATO- und EU-Schirm im Kreis der Mächtigen für sich eigene Superposition zu sichern. Natürlich mit Deutschland eng an seiner Seite. Die Karten werden neu gemischt. Immer wenn die Finanzkrisen unüberschaubar und kaum zu bewältigen waren, haben sich die Regierungen zu Machtblöcken zusammengeschlossen und versucht von existentiellen Krisen abzulenken und weltpolitische Machtdifferenzen und Gebietsansprüche für die Lösung von häuslichen Problemen, wie der Finanz- und Wirtschaftskrise zu instrumentalisieren. Nicht selten sind dabei Kriege entstanden. Der 1. und der 2. Weltkrieg zuletzt. Seit 1945 herrscht Frieden – von den vielen Kriegen überall mal abgesehen. Darf man aber nicht. Die Summe der Kleinkriege ergibt trotz aller Beschwörungen des lokalen Charakters einen globalen Krieg. Den zu verhindern musss das oberste Gebot aller politischen Bemühungen sein. Mit kleineren Lösungen den großen Frieden sichern.

…oder Kopf in den Sand?

(Max Otte in SR2 zur aktuellen Finanzlage)

Weiterlesen

cool oder uncool

„Eine Therapie ist nicht ‚uncool“

Ungefähr jeder zweite Amoktäter psychisch krank

Jugendliche, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, trauen sich oft nicht in eine Therapie. Denn wer in Therapie geht, wird oft ausgegrenzt. Weil gerade Jugendliche recht häufig betroffen sind, müssten Schulen mehr Aufklärungsarbeit leisten.

.

Psychotherapeutische Betreuung in der Schule - Folien Vortrag

Weiterlesen

Amok Koma

Unfassbar. Ein Mittwoch beginnt, um 9.33 ganz anders, mit einem Anruf bei der Polizei. Stunden später sagt Kultusminister Rau einen Satz, der die Tragödie zusammenfasst: „Was heute hier passiert ist, ist die größte Katastrophe, die einer Schule passieren kann.“ In Winnenden und später in Wendlingen hat sich eine Katastrophe entwickelt, die keiner auf der Agenda hatte – die größte Katastrophe, die uns passieren kann.
Unbeschreibliche Trauer breitet sich bei verbliebenen Eltern und traumatisierten Opfern aus.

Weiterlesen